PHOTO : ADRIEN SCHRYVE . KAMM AUS RECYCELTEM PP - DESIGN – sustainabledesig
   


UNPERFORM PLASTIC
REDUCE.REUSE.REDESIGN



Mit Hilfe verschiedener Methoden entwerfen und produzieren wir aus Ihren Kunststoffabfällen nützliche Produkte für Sie und Ihr Unternehmen.


Auf diese Weise verwerten wir eine einzigartige lokale Ressource, schützen gleichzeitig die Umwelt und machen auf positive Weise auf die aktuelle Kunststoffproblematik aufmerksam.


Wir arbeiten ausschließlich in Basel für Basel und verwerten Ihre Kunststoffe so, dass Ihre Bemühungen schon heute sichtbar und wirkungsvoll sind.


METHODE & PHILOSOPHIE


Im Rahmen meines Studiums an der Hyperwerk habe ich ein Konzept für das Recycling von Kunststoffen entwickelt, das auf den Ideen der Hyperlokalität und der Schutzzone für Kunststoffe aus dem Projekt „preciousplastic“ basiert.

HYPERLOKAL
Die von Unperform Plastic entworfenen und hergestellten Produkte werden ausschließlich aus Basler Kunststoffabfällen hergestellt. Darüber hinaus bevorzugen wir möglichst kurze Transportwege. So arbeiten wir mit KultKino zusammen, damit deren Kunststoffe direkt in für ihre Geschäftstätigkeit nützlichen Gegenständen wiederverwendet werden können.

SCHUTZGEBIET
Die Hauptidee, die unser Design leitet, ist die Herstellung nachhaltiger und massiver Produkte.Auf diese Weise wirken sie wie Sarkophage und schützen die Umwelt vor der Verbreitung von Kunststoffen in der Umwelt.

Indem wir nach diesen beiden Grundsätzen handeln, gewährleisten wir vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft der verwendeten Kunststoffe, und Sie werden Zeugen einer lokalen und wirksamen Maßnahme gegen die Ausbreitung von Abfällen vor Ort.Darüber hinaus vermitteln wir durch das Design auf positive und ästhetische Weise eine neue Art, Abfall zu betrachten.
PHOTO : ADRIEN SCHRYVE - HOCKER AUS RECYCELTEM HDPE - DESIGN ADRIEN SCHRYVE
PHOTO : AZURA SILBERSCHMIDT - www.azurasilberschmidt.com


ABOUT ME


Mein Name ist Adrien Schryve,


und ich zeichne, kreiere und entwerfe, so lange ich denken kann. Meine Reise nahm während der COVID-Pandemie im Jahr 2020 eine bedeutende Wendung, als ich anfing, ausrangierte Masken auf den Straßen von Basel zu sammeln, um sie durch Schmelzen in Steine zu verwandeln. Der eigentliche Funke kam an dem Tag, als ich eine Schüssel mit geschmolzenem, blubberndem Material aus dem Ofen holte und die verborgene Schönheit in diesen Masken entdeckte. Seitdem ist Plastik sowohl meine Muse als auch mein schlimmster Albtraum.


Ich wollte schon unzählige Male aufhören, aber nachdem ich so viel über Kunststoff gelernt habe, kann ich nicht mehr zurück. Heute widme ich mein Leben dem Lernen, Verstehen und Entwerfen in der Hoffnung, dass der Beruf, den ich geschaffen habe, eines Tages eine ferne Erinnerung sein wird, ein Relikt des Plastikzeitalters. Ein Zeugnis einer Zeit, in der die Menschheit zusammenkam, um das scheinbar Unreparierbare zu reparieren.
Ich wollte schon unzählige Male aufhören, aber nachdem ich so viel über Kunststoff gelernt habe, kann ich nicht mehr zurück. Heute widme ich mein Leben dem Lernen, Verstehen und Entwerfen in der Hoffnung, dass der Beruf, den ich geschaffen habe, eines Tages eine ferne Erinnerung sein wird, ein Relikt des Plastikzeitalters. Ein Zeugnis einer Zeit, in der die Menschheit zusammenkam, um das scheinbar Unreparierbare zu reparieren.



CURSUS


Master . Transversal Design . FHNW. Basel . Aktuel


Bachelor . Post Industrial Design HyperWerk . FHNW . Basel . 2024


Zertifikat Vor kurs . Gestaltung und KunstSchule Für Gestaltung . Basel . 2020


Absolvent des Pataphysisches Institut Basel Pataphysisches Institut . Basel . 2019


SLA & FDM . 3D-Druck Blaise dental GmbH . Basel . 2019


Ausbildung Maestro 3D, CURA, Fusion 360, Prusa, Bambulab . Basel . 2019


Gründung von Unperform Plastic by Adrien Schryve . Basel . 2025


Gründung des Vereins „Precious Basel Plastic“ . Basel . 2024


Bachelor thesis . FHNW . "UNPERFORM PLASTIC" . Basel . 2024



PHOTO : AZURA SILBERSCHMIDT - www.azurasilberschmidt.com

Q&A

Unperform Plastic ist ausschließlich in Basel tätig, in einem Umkreis von etwa 15 km um unsere Abfallverarbeitungsanlage. Wir bevorzugen die Umwandlung Ihrer eigenen Abfälle in Produkte/Gegenstände, die für Sie nützlich sind. Auf diese Weise reduzieren wir den Transportaufwand auf ein Minimum und maximieren gleichzeitig die Umwandlung der Basler Abfälle. Im Idealfall werden Ihre Abfälle zu Ihren Produkten in Basel, für Basel.
Jedes bei uns entworfene Produkt ist nachhaltig und robust gestaltet. Auf diese Weise bleiben die verwendeten Kunststoffe lange Zeit in einer stabilen Form erhalten, wodurch die Umwelt vor diesen Kunststoffen geschützt wird. Kunststoffe sind besonders problematisch, wenn sie nur einmal verwendet werden. Wenn Sie Kunststoffprodukte über mehrere Jahre hinweg verwenden, landen sie nicht in der Natur oder im Meer.
Recycling hat zwar keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Reduzierung von CO2, aber die Entsorgung von Kunststoffen als Abfall hat einen klaren Einfluss auf die Verbreitung von Mikroplastik in der Umwelt. Durch die lokale Sammlung und Verarbeitung unserer Kunststoffe können diese langfristig in Gegenständen gespeichert werden. Aus diesem Grund bevorzugen wir kein sukzessives Recycling, sondern eher ein längerfristiges Recycling, um eine echte ökologische Wirkung zu erzielen.
Module Base de connaissances
Retour
Precious Plastic ist ein offenes Hardware-Projekt zum Recycling von Kunststoffen und eine Art Open-Source-Projekt für digitale Gemeingüter. Das Projekt wurde 2013 von Dave Hakkens ins Leben gerufen und befindet sich nun in seiner vierten Auflage. Es basiert auf einer Reihe von Maschinen und Werkzeugen, die recycelten Kunststoff zerkleinern, schmelzen und spritzen, wodurch in kleinem Maßstab neue Produkte aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden können.
Da wir ausschließlich in Basel tätig sind, können wir möglichst umweltfreundliche Transportmittel bevorzugen. Wir bewegen uns hauptsächlich mit dem Cargo-Fahrzeug fort und sammeln Plastikabfälle, soweit möglich, mit einem Handwagen ein.
Derzeit sammeln wir nur Kunststoffe aus der Familie der Thermoplaste, die an dem kleinen Logo () und den Zahlen im Inneren zu erkennen sind. 1.PET 2.HDPE 3.PVC 4.LDPE 5.PP 6.PS 7.Sonstige. Derzeit verarbeiten wir nur PP (Polypropylen) und HDPE (High Density Polyethylen). Diese beiden Kunststoffe sind sehr verbreitet und werden nur selten recycelt. Außerdem sind sie beim Recyclingprozess wenig schädlich.
Wir bieten einen Designkatalog an, sind aber immer offen für neue Projekte.

Wir arbeiten nach Ihren Bedürfnissen und möchten die beste Herstellungsmethode finden, um das optimale Gleichgewicht zwischen der zu vermittelnden Botschaft, dem Preis und der Qualität zu erreichen.

Wir garantieren solide Produkte, die Ihre Vision und die Ihres Unternehmens bestmöglich widerspiegeln.
Im Rahmen mehrerer Pilotprojekte (Kult Kino & FHNW) bemühen wir uns, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, was die Fortschritte im Bereich Recycling und Verarbeitung von Kunststoffabfällen angeht.

Durch den durchdachten Einsatz von Produktions- und Verarbeitungsmethoden (Spritzguss, Pressen, 3D-Druck usw.) erforschen und passen wir unsere Bemühungen an die jeweiligen Anforderungen an.
Recherche